Tests
Philips Series 2200 EP2220/10 Kaffeevollautomat – Testsieger im Test der Stiftung Warentest (12/2019) mit der Note „gut“ (2,2)
Der Beste in der Kategorie Kaffeevollautomaten mit manuellem Milchaufschäumer
Artikel aktualisiert am von
Die Hochwertigkeit eines Kaffeevollautomaten bezeichnet unterschiedliche Charakteristika. Stabilität, Langlebigkeit und einfache Handhabung klassifizieren den Philips Series 2200 EP2220/10. Der Hersteller verspricht schnellen Kaffeegenuss.

Dieser Bericht informiert über die Eigenheiten der Kaffeemaschine und wertet Rezensionen aus.
Zuerst behandelt der Bericht die Funktionen und die Ausstattung des Fabrikats, sowie den Lieferumfang. Mehrere kurze Abschnitte erläutern diverse Aspekte des Kaffeevollautomaten.
An den ersten Teil des Produkt-Textes schließt eine Auflistung der Vor- und Nachteile der Kaffeemaschine.
Der zweite große Abschnitt umfasst die Auswertung seriöser Testberichte. Verschiedene Aussagen vertrauenswürdiger Anbieter dienen an dieser Stelle als Grundlage für die Berichterstattung.
Kundenmeinungen zeigen sich aussagekräftig und geben Auskunft über die Meinung der Käufer sowie die persönliche Einschätzung zum Produkt. Positive und negative Kritiken beleuchten die unterschiedlichen Aspekte des Automaten, funktionell und materiell.
Ein persönliches Fazit schließt die Berichterstattung ab.
Auf Amazon ansehen
Ausstattung und Funktionen des Philips Series 2200 EP2220/10
Allgemeine Produktinformationen
- Geräteabmessungen: 24,6 x 37,1 x 43,3 cm
- Farbe: Schwarz, Mattschwarz
- Länge Anschlusskabel: 1,00 Meter
- Anschlussleistung: 1,5 kW
- Spannung: 230 Volt
- Maximale Tassenhöhe: 15 cm
- Fassungsvermögen Kaffeebohnenbehälter: 275 g
- Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 Liter
- Bauform: Standgerät
- Material: Kunststoff
- Display: SensorTouch Oberfläche
- Lieferumfang: Philips Series 2200 EP2220/10 Kaffeevollautomat, Kaffeemesslöffel, Schmierfetttube, Wasserhärte-Teststreifen
Funktionen und Besonderheiten im Überblick
- Manueller Milchaufschäumer
- programmierbare Aromastärke- und Menge
- 12 Mahlgradstufen
- Aroma Extract System für optimale Temperatur und Aromen
- bis zu 20.000 Tassen in gleichbleibender Qualität
- Aromaschutzdeckel
- AquaClean Filter
- herausnehmbare Filtergruppe
- automatische Entkalkung
- Heißwasserfunktion
- spülmaschinenfest, einfache Reinigung
Optik und Beschaffenheit
Der Kaffeevollautomat zeigt sich klassisch und elegant. Die kompakte Größe der Maschine erlaubt den Gebrauch auf wenig Raum – ideal für einen kleinen Haushalt.

Elemente aus Edelstahl erzeugen einen materiellen Kontrast und werten das Gerät optisch auf. Im oberen Bereich der Frontseite verhelfen die verständlichen Symbole bei der intuitiven Bedienung.
Matt-schwarze Areale durchsetzen die schwarze Oberfläche des Gehäuses. Solide und hochwertige Verarbeitung charakterisieren das Material und versprechen Haltbarkeit.
Inbetriebnahme und Bedienung
Die Inbetriebnahme gelingt ohne Umstände: Wasserfilter einbauen, Stecker einstecken und Kaffee-Optionen einstellen.
Zuerst ist ein geeigneter Standort zu wählen und der Wasserfilter zu montieren. Wegen der geringen Maße findet sich ein Platz recht schnell. Um das Gerät zu starten, steckt der Bediener das Netzkabel in die Steckdose.
Verständliche Symbole ermöglichen einfache Bedienung, intuitiv und komfortabel. Per Knopfdruck stellt der Nutzer die Optionen für die Kaffeezubereitung ein.
Zwei Heißgetränke stehen für den Brühvorgang zur Verfügung, auf Wunsch mit Milchschaum.
Die SensorTouch-Funktion erlaubt die Bedienung an einem übersichtlichen Display und die Auswahl per Knopfdruck. So können Anwender die Kaffeesorte einstellen und individuelle Funktionen auswählen. Aus frischen Bohnen mahlt die Kaffeemaschine aromatische Heißgetränke mit optimaler Temperatur.
Im Haushalt versorgt der Philips Series 2200 EP2220/10 eine kleine Personenzahl mit Genussgetränken, optional mit Milchaufschäumung.

Viele Tassen mit wenig Aufwand
Die Kaffeemaschine informiert den Nutzer, wenn ein Filterwechsel anfällt. Nach dem Wechsel entkalkt sich das Gerät automatisch und brüht bis zu 5.000 Tassen mit klarem, sauberem Wasser.
Jederzeit frische Bohnen
Der Zustand der Kaffeebohnen entscheidet über den Geschmack des Kaffees. Daher ist es umso wichtiger, Maßnahmen zum Erhalt des Bohnenaromas zu treffen. Zum Kaffeevollautomat gehört ein Aromaschutzdeckel, der die bevorzugten Bohnen sicher aufbewahrt das Aroma sichert. Außerdem dient der Aufsatz als Geräuschdämmer, denn während des Brühvorgangs reduziert der Deckel den Geräuschpegel des Mahlwerks.
Temperatur und Aroma im Einklang
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Brühtemperatur und Aromaentfaltung stützt geschmackliche Qualität der Erzeugnisse. Die Maschine hält die Temperatur dank Des Extract Systems konstant zwischen 90 °C und 98 °C. Gleichzeitig reguliert das System die Wasserdurchflussrate, um unterschiedliche Kaffeevarianten herzustellen.
Kaffeespezialitäten aus dem Philips Series 2200 EP2220/10

Der Kaffeevollautomat stellt neben heißem Wasser zwei verschiedene Kaffeesorten her: Kaffee und Espresso. Feinschmecker geben Milch in ihr Getränk. Über das Display regeln Anwender die Einstellung für den Milchschaum und können die Qualität des Kaffees bestimmen.
So einfach ist die Reinigung und Entkalkung
Der Hersteller Philips sieht für seine Kaffeemaschinen kundenorientierte Ausstattung und Funktionen vor. Daher gelingt die Reinigung mithilfe unterschiedlicher Reinigungsmethoden ohne Probleme.
Die Brühgruppe lässt sich komplett herausnehmen und das ist auch nötig. Regelmäßige Reinigung der Einheit bildet die Basis zuverlässiger Funktion und guten Geschmacks. Laut Hersteller genügt es, die Brühgruppe zu entnehmen und mit Wasser abzuspülen.
Über die Entkalkung müssen sich Käufer weniger Gedanken machen, denn ein automatisches System säubert die Maschine von innen. Bei Bedarf benachrichtigt das Gerät den Nutzer, wenn eine Entkalkung notwendig ist. Sogar die individuelle Einstellung des Reinigungsverfahrens ist möglich, um den Prozess der heimischen Wasserhärte anzupassen.
Vorteile des Philips Kaffeevollautomaten
- vergleichsweise günstiger Kaufpreis
- platzsparendes Format
- einfache Bedienung
- hygienische, zeitsparende Reinigung
- modernes Design
- verschiedene Funktionen
- gute Qualität des Milchschaums
- stabil verarbeitet
- stellt zwei Espresso zeitgleich her
Nachteile
- keine Nutzerprofile möglich
- Exotische Kaffeegetränke nicht möglich
Der Philips Series 2200 EP2220/10 im Test – die Testberichte im Check
Stiftung Warentest untersuchte den Kaffeevollautomaten Philips Series 2200 EP2220/10 anhand strenger Kriterien. Die Gesamtbewertung fiel mit „gut“ (2,2) aus.
Positiv beurteilen die Tester den Preis – „Schnäppchen“ spricht für sich. Auch für das handliche Format, die Leistung und die einfache Bedienung erteilt Stiftung Warentest positive Bewertung, ebenso die Milchschäumung mit der Dampfdüse per Hand.
Über die Aufheizdauer äußert sich der Test-Betrieb mit „etwas lahm„, aber äußert sich wohlwollend über die gut regulierbare Kaffeemenge- und stärke und lobt die gleichzeitig Brühung zweier Espresso.
Mit einer guten Bewertung äußert sich Stiftung Warentest auch zum verständlichen Display und der Reinigungsmöglichkeit der Elemente in der Spülmaschine. Den Schaum beschreibt der Testbericht zwar als wenig flexibel, aber cremig.
Kundenmeinungen und Rezensionen im Check
Auf Amazon liegen 732 Rezensionen vor, davon 70 % mit fünf Sterne.
Zufriedene Kunden schreiben positiv über den Geschmack der Heißgetränke. Ein Käufer erklärt: „Der Kaffeegeschmack ist ein Traum„.
Auch die schlichte Ausstattung gefällt den Käufern: „ohne viel Schnickschnack“ äußert sich ein Kunde. Zur Optik heißt es: „Optisch ist die Maschine ein Hingucker.“
Eher kritisch betrachtet ein Käufer den Ein- und Ausbau der Brühgruppe – „ziemlich fummelig„. Mit etwas Übung routiniert sich dieser Prozess bestimmt und erleichtert den Auf- und Abbau der Kaffeemaschine.
Mein Fazit
Wer einen einfachen Kaffeevollautomaten sucht und ein Gerät mit wenigen Details präferiert, ist mit dem Philips Series 2200 EP2220/10 gut beraten. Inbetriebnahme und Bedienung gelingen rasch und die Kaffeegetränke überzeugen mit gutem Geschmack. Mit der Milchschäumfunktion verfeinern Genießer Ihr Getränk.
Regelmäßige Reinigung ist notwendig, lässt sich aber Dank aber Spülmaschineneignung leicht bewerkstelligen.
Für vergleichsweise geringen finanziellen Aufwand bekommen Interessenten eine hochwertige Maschine, die mit wenigen Funktionen auskommt – eine klare Kaufempfehlung.
Quellen und Infos
- Der Testbericht bei der Stiftung Warentest: zum Test >>
- Der Kaffeevollautomat beim Hersteller: zu Philips >>